Örtliche Vertrauenskörperleitung/Bereich:
TECHNIK
Ansprechpartner:
25.01.2022 | 13.00 Uhr - 15.45 Uhr
ONLINE-SITZUNG
17.02.2022 | 13.00 Uhr - 15.45 Uhr
ONLINE-SITZUNG
15.03.2022 | 13.00 Uhr - 15.45 Uhr
Besucherzentrum
21.04.2022 | 13.00 Uhr - 15.45 Uhr
ONLINE-SITZUNG
17.05.2022| 13.00 Uhr - 15.45 Uhr
ONLINE-SITZUNG
VERTRAUENSLEUTE-SITZUNGEN IM BEREICH
TECHNIK
2022
Im
Vertrauensleute-Bereich
Technik
vertreten
Vertrauensfrauen
und
Männer
aktiv
ihre
Mitglieder.
Sie
kümmern
sich
um
die
Belange
der
dort
Beschäftigten,
informieren
über
aktuelle
Themen
und
arbeiten
mit
dem
Betriebsrat
eng
zusammen.
Sie
organisieren
Ak-tionen
der
IG
Metall
und
diskutieren
in
Ihren
regelmässigen
Vertrauensleute-Sitzungen
wie
Probleme
behoben
werden
können.
Alle
Vertrauensleute
bilden sich regelmässig über IG Metall-Seminare weiter.
Betriebsrat/Mitglied-VKL
ARNOLD AHRENS
Dienst: 05341-21.75 28
VKL-MITGLIED
HOLGER EBERT
Dienst: 05341-21.34 86
Bereich: ASE/NO-Schicht
VKL/SCHRIFTFÜHRER
DENNIS MAIBOM
Dienst: 05341-21.49 66
Bereich: THAP/NO-Schicht
VK-LEITER
FLORIAN SCHMIDT
Dienst: 05341-21.97 88
Bereich: TSVB/NO-Schicht
JAN
25
FEB
17
MÄRZ
15
APRIL
21
MAI
17
JUNI
16
SEP
15
OKT
11
NOV
10
Betriebsrat/Mitglied-VKL
CHRISTIAN MITSCHKA
Dienst: 05341-21.74 38
VKL-MITGLIED
MARTIN DÜREN
Dienst: 05341-21.54 02
Bereich: TZKE
15.09.2022 | 13.00 Uhr - 15.45 Uhr
ONLINE-SITZUNG
11.10.2022 | 13.00 Uhr - 15.45 Uhr
ONLINE-SITZUNG
10.11.2022 | 13.00 Uhr - 15.45 Uhr
ONLINE-SITZUNG
16.06.2022 | 13.00 Uhr - 15.45 Uhr
ONLINE-SITZUNG
VKl-MITGLIED/BILDUNG
ARMIN HABENICHT
JUL
12
12.07.2022 | 13.00 Uhr - 15.45 Uhr
ONLINE-SITZUNG
DEZ
15
15.12.2022 | 13.00 Uhr - 15.45 Uhr
ONLINE-SITZUNG
WES 17.-19.06.2022
Dienst: 05341-21.23 06
Klausur VK-Technik
In
der
Zeit
vom
27.
bis
zum
28.08.
trafen
wir
uns
zur
einer Klausurtagung in der HVHS-Hustedt.
Wir
waren
insgesamt
10
Teilnehmer
aus
den
Bereichen BR, TZ, TW, TS und TK.
Themen
waren
natürlich
aus
aktuellem
Anlass
der
Rücktritt
des
Betriebsrates
und
die
damit
anstehenden
Neuwahlen.
Weiterhin
diskutierten
wir
aktuelle
betriebliche
Belange
sowie
die
be-sonderen
Themen
des
VK-Technik.
Dazu
gehören
beispielsweise
die
AG
Gleitzeit,
das
Thema
Schichtübergabezeiten,
Einführung
SAP
PM
oder
der
Fremdfirmeneinsatz.
Konkret
könnte
man
sagen,
die
Tagung
begann
am
Freitag
um
13:00
Uhr
und
dauerte
bis
Samstag
um
15:00
Uhr.
Unterbrochen
wurde
sie
eigentlich
nur
von
den
Essenszeiten
und
einer
teilweise
kurzen
Nachtruhe.
Alle
Teilnehmer
waren
sich
einig,
dass
es
eine
sehr
„produktive“
Veranstaltung
war
und
diese
in
ähnlicher
Form
nächstes
Jahr
vom
17.
bis
19.
Juni
2022 wieder statt-finden soll.
Wir
bedanken
uns
bei
dem
Team
der
HVHS-Huhstedt
für
die
sehr
gute
Unterbringung
und
die
noch
bessere Verpflegung.